Godox | MF12-K2 | Macro-Blitz Kit

- Kompakte und tragbare Macro-Blitz-Lösung
- Integrierter Akku für kabellosen Einsatz
- Vielseitige Lichtregelung mit verschiedenen Blitzmodi
- Einstellbare Farbtemperatur für präzise Anwendungen
- Enthält mehrere Zubehörteile für kreative Lichtsetzung
- Ideal für Makrofotografie und Nahaufnahmen
Produktbeschreibung
Der Godox MF12-K2 Macro-Blitz ist die ideale Lösung für Fotografen, die eine kompakte und leistungsstarke Blitzlichtquelle für Makrofotografie benötigen. Dieses Kit bietet eine hervorragende Leistung und Flexibilität, um das Licht genau dort zu platzieren, wo es benötigt wird, um detailreiche und beeindruckende Nahaufnahmen zu erzielen.
Abmessungen und Material
Der Blitz verfügt über eine kompakte Bauform, die ihn leicht transportierbar macht. Mit einem robusten Gehäuse aus hochwertigem Kunststoff ist er sowohl langlebig als auch leicht. Die Abmessungen sind so gestaltet, dass der Blitz einfach in verschiedenen Photographaphie-Szenarien eingesetzt werden kann.
Funktionalität und Design
Der MF12-K2 bietet mehrere Blitzmodi, einschließlich Manuell und TTL, für individuelle Anpassungen. Ein integrierter Akku ermöglicht einen kabellosen Betrieb, während die einstellbare Farbtemperatur eine präzise Anpassung an die Lichtverhältnisse erlaubt. Das ergonomische Design sorgt zudem für eine einfache Handhabung.
Verwendung und Anwendung
Dieser Blitz ist besonders effektiv für Makrofotografie, bei der die Lichtverhältnisse entscheidend sind. Er eignet sich wunderbar für spezifische Anwendungen wie das Fotografieren von Pflanzen, Insekten und anderen kleinen Objekten. Sowohl Amateure als auch Profis können mit diesem Kit ihre fotografischen Fähigkeiten auf das nächste Level heben.
Merkmale
- Kompaktes Design für einfache Transportabilität
- Vielseitige Blitzmodi (TTL und Manuell)
- Integrierter Akku für maximalen Komfort
- Einstellbare Farbtemperatur ermöglicht präzise Anwendungen
- Kommt mit verschiedenen Zubehörteilen für kreative Lichtsetzung
- Ideal für Anwendungen in der Makrofotografie