Transcend | SDXC 340S | 256GB Class 10 UHS-I U3 A2 V30

- Hohe Speicherkapazität von 256 GB
- Klassifizierung: Class 10, UHS-I U3, A2, V30
- Optimal für 4K Ultra HD Videoaufnahmen
- Schnelle Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
- Robustes Design gegen Erschütterungen und Wasser
- Ideal für Kameras, Camcorder und Smartphones
Produktbeschreibung
Die Transcend SDXC 340S mit 256GB ist eine leistungsstarke und verlässliche Speicherlösung, die sich ideal für vielseitige Anwendungen eignet. Sie haben ausreichend Platz für hochwertige Fotos, Videos und große Dateien. Diese Speicherkarte erfüllt die hohen Anforderungen von professionellen Fotografen und Videografen und ermöglicht es, atemberaubende 4K Ultra HD Videos aufzunehmen und zu speichern.
Abmessungen und Material
Die SDXC 340S misst die standardmäßigen Abmessungen für SD-Karten, sodass sie mit den meisten Geräten kompatibel ist. Sie ist aus robusten Materialien gefertigt, um gegen Stöße, Wasser und extreme Temperaturen beständig zu sein, was ihre Langlebigkeit und Zuverlässigkeit erhöht.
Funktionalität und Design
Diese Speicherkarte bietet eine hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeit, die es ermöglicht, Daten effizient zu übertragen und zu speichern. Mit der Klassifizierung A2 wird eine schnellere Anwendungsleistung beim Speichern von Apps auf der Speicherkarte gewährleistet. Das schlanke und leichtgewichtige Design vereinfacht die Handhabung und Nutzung in verschiedenen Geräten.
Verwendung und Anwendung
Die Transcend SDXC 340S ist perfekt für die Verwendung in Kameras, Camcordern und Smartphones. Sie eignet sich besonders für Benutzer, die 4K Videoaufnahmen machen oder große Foto-Sammlungen verwalten möchten. Die Karte kann auch in verschiedenen elektronischen Geräten verwendet werden, die SD-Speicherkarten unterstützen.
Merkmale
- 256 GB Speicherkapazität
- Class 10, UHS-I U3, A2, V30 für hohe Geschwindigkeiten
- Robust gegen Wasser, Stöße und extreme Temperaturen
- Ideal für 4K Ultra HD Videoaufnahmen
- Kompatibel mit einer Vielzahl von Geräten
- Effiziente Datenübertragung und Anwendungsleistung