B+W | Filter | Master UV MRC 82mm Nano

- Schutzfilter mit UV-Blockierung
- Durchmesser von 82 mm
- MRC-Beschichtung für verbesserte Lichtdurchlässigkeit
- Nano-Beschichtung für wasserabweisende Eigenschaften
- Hochwertiges Glas sorgt für minimale Farbverfälschung
- Ideal für Landschafts- und Porträtfotografie
Produktbeschreibung
Der B+W Filter Master UV MRC 82mm Nano ist ein hochqualitativer UV-Filter, der speziell entwickelt wurde, um die Bildqualität zu verbessern und Ihre Objektivlinse vor Schmutz, Kratzern und anderen Umwelteinflüssen zu schützen. Dieser Filter eignet sich ideal für Fotografen, die einen klaren und unverfälschten Blick auf das Motiv wünschen, während sie gleichzeitig ihr wertvolles Equipment gewährleisten.
Abmessungen und Material
Der Filter hat einen Durchmesser von 82 mm, was ihn passend für eine Vielzahl von Objektiven macht. Er besteht aus hochwertigem Schott-Glas, das eine exzellente Transparenz gewährleistet und gleichzeitig eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen physische Einflüsse bietet.
Funktionalität und Design
Die MRC (Multi-Resistant Coating) Beschichtung minimiert Reflexionen und sorgt für eine bessere Lichtdurchlässigkeit, während die Nano-Beschichtung die Reinigung erleichtert und wasserabweisende Eigenschaften hinzufügt. Das schlanke Design ermöglicht eine problemlose Verwendung, ohne die Optik des Objektivs zu beeinträchtigen.
Verwendung und Anwendung
Der Filter ist perfekt für den täglichen Gebrauch in der Fotografie geeignet, egal ob in der Landschaftsfotografie, bei Porträts oder in der Hochzeitsfotografie. Er ist ein unverzichtbares Werkzeug zur Verbesserung Ihrer Aufnahmen, insbesondere bei Verwendung unter direkter Sonneneinstrahlung oder in stark reflektierenden Umgebungen.
Merkmale
- UV-Blockierung für klare Bilder
- MRC-Beschichtung zur Reduzierung von Reflexionen
- Nano-Beschichtung für Wasser- und Schmutzabweisung
- Hochwertiges Schott-Glas für beste Lichtdurchlässigkeit
- Durchmesser von 82 mm für vielseitige Einsatzmöglichkeiten
- Schlankes Design, das die Funktionalität nicht beeinträchtigt