Philips | Digitale Diktiergerät | 4 GB Speicher - USB-Anschluss

- Digitales Diktiergerät mit hoher Aufnahmequalität
- Interner Speicher von 4 GB für umfangreiche Aufnahmen
- USB-Anschluss für einfache Datenübertragung
- Spracheingabe und automatische Spracherkennung
- Kompakt und leicht für Portabilität
- Userfreundliche Bedienoberfläche mit beleuchtetem Display
Produktbeschreibung
Das Philips DVT1600 (809685) ist ein hochmodernes digitales Diktiergerät, ideal für Fachleute und Studenten, die Wert auf eine klare und präzise Audioaufnahme legen. Mit einem internen Speicher von 4 GB ermöglicht es die Aufnahme von stundenlangen Diktaten und Notizen, ohne dass häufiges Löschen oder Übertragen erforderlich ist. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv und benutzerfreundlich gestaltet, was die Bedienung erleichtert.
Abmessungen und Material
Das Diktiergerät hat kompakte Abmessungen, die es einfach machen, es überallhin mitzunehmen. Es ist aus hochwertigen Materialien gefertigt, die Langlebigkeit und eine ansprechende Haptik gewährleisten. Das Gehäuse ist robust und dennoch leicht, sodass es in jede Tasche passt.
Funktionalität und Design
Das Philips DVT1600 bietet eine herausragende Aufnahmequalität, die auch bei geringem Licht durch ein beleuchtetes Display gut sichtbar ist. Die automatische Spracherkennung sorgt dafür, dass Diktate präzise in digitale Transkripte umgewandelt werden. Die USB-Anschlussmöglichkeit erlaubt eine einfache Verbindung zu Computern, um Daten schnell zu übertragen.
Verwendung und Anwendung
Das Diktiergerät eignet sich ideal für Besprechungen, Vorträge oder persönliche Notizen. Es ist perfekt für jeden, der große Mengen an Informationen effizient erfassen möchte. Einfach in der Handhabung, ermöglicht es eine schnelle Einarbeitung, sodass der Nutzer sofort mit dem Aufnehmen beginnen kann.
Merkmale
- Interner Speicher von 4 GB
- USB-Anschluss für Datenübertragung
- Kompakte Bauweise für Mobilität
- Beleuchtetes Display für einfache Bedienung
- Automatische Spracherkennung
- Intuitive Benutzeroberfläche