Play-Doh | Back To School 5 Pack | Bunte Knetmasse
- Enthält fünf unterschiedliche Farben Knetmasse
- Perfekt geeignet für kreative Bastelprojekte
- Fördert die Feinmotorik und Kreativität von Kindern
- Jede Packung enthält 56 g Knetmasse
- Altersempfehlung: ab 2 Jahren
- Wiederverwendbar und sicher für Kinder
Produktbeschreibung
Das Play-Doh Back To School 5 Pack ist das ideale Set für kleine Künstler, die ihre Kreativität ausleben möchten. Mit fünf lebhaft bunten Farben der beliebten Knetmasse bietet dieses Set die perfekte Grundlage für unzählige Bastelideen. Jedes Päckchen enthält 56 g Knetmasse, die leicht zu formen und zu modellieren ist und sich ideal für kreative Projekte in Schule und zu Hause eignet.
Abmessungen und Material
Jedes der fünf Päckchen enthält jeweils 56 g Knetmasse in verschiedenen fröhlichen Farben. Die Knetmasse besteht aus hochwertigen, ungiftigen Materialien, die für Kinder ab 2 Jahren sicher sind. Dank ihrer Textur lässt sich die Masse leicht kneten, rollen und formen, was sie perfekt für kleine Hände macht.
Funktionalität und Design
Die Play-Doh Knetmasse ist nicht nur ein Spaß für Kinder, sondern fördert auch deren kreative Fähigkeiten. Sie ist leicht zu verarbeiten und ermöglicht es Kindern, ihre Ideen in die Tat umzusetzen. Die Farben sind strahlend und lassen sich wunderbar miteinander mischen, um neue Farbtöne zu erstellen. Das Set ist ideal für das Spielen in Gruppen, im Kindergarten, Schule oder zu Hause.
Verwendung und Anwendung
Die Knetmasse eignet sich hervorragend für die Verwendung in kreativen Workshops, Kunstprojekten oder einfach nur zum Spielen zu Hause. Kinder können mit der Play-Doh Knetmasse Figuren, Tiere, Möbel und was auch immer ihnen einfällt, gestalten. Das beliebte Bastelmaterial sorgt für stundenlangen kreativen Spaß und fördert die sensorischen Fähigkeiten.
Merkmale
- Fünf verschiedene Farben in jedem Set
- Jedes Päckchen enthält 56 g
- Fördert Kreativität und Feinmotorik
- Sicher und ungiftig für Kinder
- Wiederverwendbar und leicht zu lagern
- Ideal für Gruppenprojekte und Heimspiele