Polar | Grit X Pro Titan | GPS-Multisportuhr mit Titan-Gehäuse

- GPS-Multisportuhr mit präzisen Tracking-Funktionen
- Bruchsicheres Titan-Gehäuse für langlebige Nutzung
- Herzfrequenzmessung am Handgelenk für optimale Gesundheit
- Farbiges Touchscreen-Display mit hoher Sichtbarkeit
- Wasserdicht bis 100 Meter - ideal für alle Wetterbedingungen
- Erweiterte Akkulaufzeit für lange Trainingseinheiten
Produktbeschreibung
Entdecken Sie die Polar Grit X Pro Titan, eine fortschrittliche GPS-Multisportuhr, die für Sportler entwickelt wurde, die keine Kompromisse eingehen möchten. Mit ihrem robusten und leichten Titan-Gehäuse ist diese Uhr nicht nur stilvoll, sondern auch extrem widerstandsfähig gegen raue Bedingungen. Ideal für Outdoor-Aktivitäten, bietet sie präzises Tracking und umfassende Trainingsanalysen, damit Sie Ihr volles Potenzial noch besser ausschöpfen können.
Abmessungen und Material
Die Polar Grit X Pro Titan ist mit einem Gehäusedurchmesser von 47 mm und einer Dicke von 13 mm ausgestattet. Das Titan-Gehäuse bietet nicht nur eine edle Optik, sondern ist auch extrem robust und leicht. Das Display ist aus Gorilla Glass gefertigt, was zusätzliche Kratzfestigkeit gewährleistet.
Funktionalität und Design
Die Uhr verfügt über einen farbigen Touchscreen, der auch bei direkter Sonneneinstrahlung eine ideale Sichtbarkeit garantiert. Mit einer Vielzahl von Sportmodi, inklusive Wandern, Laufen und Radfahren, passt sich die Grit X Pro Titan Ihrem aktiven Lebensstil an und liefert präzise Daten in Echtzeit.
Verwendung und Anwendung
Nutzen Sie die Polar Grit X Pro Titan sowohl beim Training als auch im Alltag. Die Uhr kann mit verschiedenen Sport-Apps synchronisiert werden und bietet zusätzliche Funktionen zur Analyse von Schlafgewohnheiten und Erholungsphasen. Perfekt für Athleten, die ihre Leistungen verbessern möchten.
Merkmale
- Wasserdicht bis 100 Meter
- Integrierte GPS-Navigation
- Herzfrequenzmessung ohne Brustgurt
- Lange Akkulaufzeit (bis zu 40 Stunden im GPS-Modus)
- Multisport-Funktionen
- Trainingsbelastungs- und Erholungsfunktionen